22.07.2021 News, TRIO

Science Bench: Wissenschaft goes Fußgängerzone

Aus den Hochschulen rausgehen und mit Bürgerinnen und Bürger in Diskussionen auf Augenhöhe treten - wie kann das funktionieren? Das Vorhaben TRIO hat dafür ein ungewöhnliches Hilfsmittel gefunden: Bänke. 

mehr

14.07.2021 IHJO, News

Das IHJO Impfmobil: Ergänzung für Impfkampagnen im Nordwesten

Die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg! hat ihr Innovation(s)Mobil kurzfristig zu einem ImpfMobil umgerüstet und stellt dieses ab sofort kostenfrei für die Durchführung von dezentralen Impfkampagnen zur Verfügung.

mehr

14.04.2021 News, WITI

WITI-Projekt veröffentlicht digitalen Atlas der Innovation

Der Atlas der Innovation ist ein digitales Angebot, das mehr als 100 bestehende und abgeschlossene Innovationseinheiten des öffentlichen Sektors in Deutschland, Österreich und der Schweiz kartiert und zahlreiche Detailonformationen umfasst. Er wurde gemeinsam mit der Metropolregion Rhein-Necker GmbH (MRN GmbH) entwickelt.

mehr

03.03.2021 News

Smarter Rollstuhl schützt vor Schäden durch Druckbelastung

Wie können Apps und Technologie das Leben von im Rollstuhl sitzenden Menschen verbessern? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein Team um Prof. Dr. Antoni Picard an der Hochschule Kaiserlautern – und kann schon einige Ideen präsentierten.

mehr

04.12.2020 LEONARDO, News

Leonardo-Fotowettbewerb „Pandemie in Pixeln“: Gewinner-Bilder werden ausgestellt

Die Bilder der Preisträgerinnen und Preisträger des Fotowettbewerbs „Pandemie in Pixeln“, den LEONARDO mitinitiierte, sind nun in einer Schaufensterausstellung des Künstlerhauses Nürnberg sowie als digitale Ausstellung öffentlich zu sehen. In einem Video kommen zudem Preisträgerinnen und Preisträger sowie Jurymitglieder zu Wort und teilen ihre Eindrücke zur Pandemie und zur Entstehung des Fotowettbewerbs.

mehr

21.10.2020 IHJO, News

Wissenschaft.Gesellschaft.Dialog – Digitales Barcamp der Hochschule Jade-Oldenburg

Zum ersten Mal veranstaltete die Innovative Hochschule Jade-Oldenburg (IHJO) in diesem Jahr ein digitales Barcamp. 85 Teilnehmende beschäftigen sich mit der Frage: Wie gelingt der Transfer von Wissen und Technologien zwischen Wissenschaft und Gesellschaft?

mehr

02.09.2020 News, TT - Transfer Together

"Transfer Together" wurde im August mit der „Hochschulperle“ des Stifterverbands ausgezeichnet

Jeden Monat vergibt der Stifterverband eine sogenannte „Hochschulperle“ und zeichnet damit „innovative, beispielhafte Projekte, die in einer Hochschule realisiert werden" aus. Im August 2020 geht diese Auszeichnung an das im Rahmen der Initiative "Innovative Hochschule" geförderte Projekt "Transfer Together" der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.

mehr

31.08.2020 News, WITI

Mit innovativen Methoden zu einem modernen und effizienten Geodatenmanagement in Rheinland-Pfalz

Gemeinsam mit zwei Partnern untersuchte das WITI-Projektteam im Auftrag des Innenministeriums Rheinland-Pfalz, wie ein modernes und effizientes Geodatenmanagement in Rheinland-Pfalz funktionieren kann und welche Entwicklungen dabei berücksichtigt werden müssen. Der hierzu gewählte interdisziplinäre Ansatz gepaart mit innovativen Methoden führte zum Erfolg. Die Ergebnisse sind im Mitte August übergebenen wissenschaftlichen Bericht zusammengefasst.

mehr

14.07.2020 IMPACTRheinMain, News

Ausstellung „My Home Is My Parcel. Kann Onlineshopping nachhaltig sein?“

Shopping findet heute online statt. Doch können wir die Folgen davon im Hinblick auf die ökologische Bilanz oder die Ausbeutung der Paketkuriere verantworten? Studierende der Innenarchitektur an der Hochschule RheinMain haben unter dem Titel „My Home Is My Parcel“ Lösungsvorschläge zu dieser Frage entwickelt, welche im Juni 2020 im Rahmen der Veranstaltungsreihe DIALOG IM MUSEUM im Deutschen Architekturmuseum (DAM) zu sehen gewesen sind.

mehr