Zweite Förderrunde

Auftaktveranstaltung im Mannheimer Schloss

Am 21. März 2023 fand im Mannheimer Schloss die Auftaktveranstaltung der zweiten Förderrunde der Innovativen Hochschule statt. Zu dieser nicht-öffentlichen Veranstaltung waren die Vertreterinnen und Vertreter der Innovativen Hochschulen aus beiden Förderrunden, aber auch die direkten Partner der zweiten Förderrunde eingeladen. Weitere Informationen finden Sie hier.

55 Hochschulen zur Förderung in der zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ ausgewählt

Das unabhängige Auswahlgremium der Förderinitiative „Innovative Hochschule“ hat in einem expertengeleiteten Wettbewerbsverfahren für die zweite Förderrunde der Bund-Länder-Initiative insgesamt 55 Hochschulen in 16 Einzel- und 13 Verbundvorhaben zur Förderung ausgewählt. Darunter sind 39 Fachhochschulen bzw. Hochschulen für Angewandte Wissenschaft, drei Kunst- und Musikhochschulen sowie 13 Universitäten und Pädagogische Hochschulen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Neuigkeiten

06.12.2023 menschINbewegung

Zukunftsforum an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt

Am 9. November 2023 fand in Ingolstadt das Zukunftsforum "wissen.schafft.wir." statt, das sich den Themen Wissenschaftskommunikation und Wissenstransfer widmete. Zu der Veranstaltung hatten die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Technische Hochschule Ingolstadt eingeladen; kombiniert war das Zukunftsforum mit einem halbtägigen Netzwerktreffen der IHS-Projekte in der Region Süd-Ost.

mehr

10.11.2023 GeisTreich

Die Zukunft des Weins sichern: Auftaktveranstaltung von GeisTreich

Anfang Oktober fand an der Hochschule Geisenheim die Auftaktveranstaltung für das Transferprojekt GeisTreich statt. Das „Geisenheimer Transferprogramm für artenreichen und multifunktionalen Weinbau“ soll dabei helfen, den Weinbau und die Kulturlandschaft im Rheingau für die Zukunft fit zu machen – mit Blick auf ökologische und ökonomische Aspekte. 

mehr

18.09.2023 HSA_Transfer

Das Projekt „Architektur. Im Kreis.“ wird mit dem Bayerischen Klimaschutzpreis 2023 ausgezeichnet

Das Transferprojekt „Architektur. Im Kreis.“ der Technischen Hochschule Augsburg und des Staatlichen Bauamts Augsburg, gefördert im Rahmen des Programms „Innovative Hochschule“ wurde mit dem Klimaschutzpreis 2023 des Bayerischen Umweltministeriums ausgezeichnet.

mehr

Aus der Praxis

Best-Practice-Beispiele

Mehr als fünf Jahre gibt es die Förderinitiative „Innovative Hochschule“ schon - fünf Jahre, in denen Innovative Hochschulen interessante Formate, spannende Veranstaltungen und zukunftsweisende Vernetzungen entwickelt, durchgeführt und etabliert haben. Eine Auswahl dieser Best-Practice-Beispiele finden Sie hier.

zu den Beispielen