Technische Hochschule Wildau & Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Innovation Hub 13 – Fast track to transfer
Im Verbundprojekt „Innovation Hub 13 – fast track to transfer“ werden die Technische Hochschule (TH) Wildau und die Brandenburgische Technische Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg gemeinsam mit dem Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie und dem Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung einen „Innovation Hub“ aufbauen.
Entstehen soll eine regional verortete, Bottom-up ausgerichtete sowie Akteure, Infrastrukturen und Kompetenzen integrierende Drehscheibe zur Hervorbringung von Innovationen in spezifischen Anwendungsfeldern, die für die Region relevant sind. Der „Innovation Hub 13“ enthält verschiedene Elemente, mit denen Innovationsprozesse angestoßen und entwickelt werden sollen, z. B. Transferscouts, die für Transferaktivitäten sensibilisieren, Forschungsergebnisse identifizieren und deren Verwertungspotenzial bewerten. Die Transferscouts nehmen eine Schlüsselrolle ein, weil sie zwischen den Akteuren des regionalen Innovationssystems „übersetzen“, zwischen Wissenschaft und Verwertung vermitteln, Trends und Märkte beobachten und interaktiv mit Institutionen und Hub-Akteuren agieren. Ein weiteres Element sind die „Innovation Labs“, in denen Wissen, Technologien, Infrastrukturen und Methoden gebündelt werden.
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW)
Fraunhofer-Institut für angewandte Polymerforschung, Forschungsbereich Polymermaterialien und Composite (IAP-PYCO)
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung (IRS) e.V.
Übersichtskarte der geförderten Vorhaben
Die 29 zur Förderung ausgewählten Vorhaben umfassen 48 Hochschulen in Einzel- und Verbundvorhaben, die mit 32 direkten und über 250 assoziierten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten. In der Kartenübersicht werden die von Bund und Ländern geförderten Hochschulen und ihre direkten Partner aufgeführt.