MENSCH IN BEWEGUNG
21.01.2021 18:00 Uhr - 01.07.2021 19:30 Uhr
digital
Digitale Vortragsreihe: Transfer neu denken
Die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften sind gefragt, aktiv zur Bewältigung aktueller Herausforderungen beizutragen. Wir laden Sie ein, tradierte Rollenverständnisse der Wissenschaften, aber auch überkommene Erwartungshaltungen kritisch zu diskutieren. Wir fragen: Welchen Beitrag können die Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften leisten? Und wie kann der Transfer zwischen den Disziplinen und mit gesellschaftlichen Akteuren gelingen?
S:NE
18.03.2021 09:30 - 16:30 Uhr
digital
tF-Symposium 2021: Vom Experiment zum Mainstream
Transformative Forschung (tF) zielt darauf ab, in einem gemeinsamen Prozess zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Praxisakteurinnen und -akteuren Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln. Das diesjährige tf-Symposium widmet sich folgender Kernfrage: Wie lassen sich Experimentierräume mit Akteuren so aufbauen, dass es gelingt, Entwicklungsprozesse in Richtung einer nachhaltigen Entwicklung zu befördern?
CAMPUS TO WORLD
19.03.2021 09:00 - 12:00 Uhr
digital
IHS-interner Workshop: Bürgerwissenschaften und rechtliche Fragen
Projektinitiatorinnen und Durchführende von Citizen-Science-Projekten sehen sich häufig mit rechtlichen Fragen konfrontiert. In Kooperation mit dem Museum für Naturkunde Berlin (MfN) und dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) veranstalten die IHS-Vorhaben „Campus to World“ und "Innovation Hub 13" einen IHS-internen Workshop, um auf eben jene rechtliche Fragen Antworten zu finden.